Urbano Cairo "betritt das Feld" wie sein Mentor Berlusconi, das Mysterium um die Umfrage, die in Auftrag gegeben wurde, um seine Popularität zu testen

Gerüchte über den Besitzer von RCS und La7

Ist Urbano Cairo bereit, „ das Feld zu betreten “, wie sein unternehmerischer Mentor Silvio Berlusconi , für den er zwischen Publitalia 1980 und Mondadori persönlicher Assistent und junger Manager war? Der derzeitige Präsident von Cairo Communication (mit dem er La7 kontrolliert) und RCS MediaGroup (und damit auch der Corriere della Sera ) ist tatsächlich von der Politik angetan, offenbar mit der Vorstellung, dass es außerhalb der beiden Pole von Mitte-rechts und Mitte-links Platz für eine neue Partei gibt.
Il Fatto Quotidiano schrieb heute darüber und erklärte, dass der 68-jährige Mailänder Unternehmer und Eigentümer von Torino bereits eine Umfrage bei der Firma Swg in Auftrag gegeben habe, die mit La7 zusammenarbeitet und dessen übliche Umfragen am Montagabend in der von Enrico Mentana geleiteten Nachrichtensendung durchführt, um seinen Beliebtheitsgrad unter den Italienern zu überprüfen.
Laut Thomas Mackinson und Tommaso Rodano liegen die Ergebnisse dieser Umfragen noch nicht vor. Marco Travaglios Zeitung wurde jedoch über die von der SWG gestellten Fragen informiert. Die erste lautet: „Sind Sie an einer neuen Partei interessiert, die ernsthafte Politik mit neuen Gesichtern betreibt und sich um die verarmte Mittelschicht und schutzbedürftige Gruppen kümmert?“ Die zweite Frage lautet: „Halten Sie Urbano Cairo für geeignet, eine politische Kraft wie die oben beschriebene anzuführen?“ Die dritte Frage lautet: „Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 0 bis 100, dass Sie bei den nächsten Parlamentswahlen für eine neue Partei wie die oben beschriebene stimmen würden, wenn sie von Urbano Cairo angeführt würde?“ Die vierte Frage lautet: „Wenn es diese neue Partei gäbe, welche der folgenden Listen würden Sie bei den Parlamentswahlen am ehesten wählen?“ Und schließlich die fünfte Frage: „Welche Koalition würden Sie wählen: eine Mitte-links-Koalition unter der Führung von Elly Schlein, eine Mitte-rechts-Koalition mit Giorgia Meloni oder eine unabhängige Koalition mit Kairos neuer Partei, lokalen Bürgerlisten und Kairo als Premierministerkandidat?“ Dies lässt darauf schließen, dass Kairo die Absicht hat, sich als Anführer des ewigen „Dritten Pols“ zu positionieren.
Auf der anderen Seite hat sich Kairo immer in einem liberalen Zentrum gesehen, in der jüngeren Vergangenheit Sympathien für Matteo Renzi und Carlo Calenda gezeigt und in einem Interview im Jahr 2024 verraten, dass er für die Christdemokratie von Benigno Zaccagnini gestimmt hat.
Doch es gibt ein großes Problem. Cairo selbst, der von Il Fatto Quotidiano kontaktiert wurde, bestritt, die Umfrage in Auftrag gegeben zu haben: „Das sind falsche Informationen. Ich habe überhaupt nichts in Auftrag gegeben und mir sind keine Umfragen bekannt.“ Wer also steckte hinter SWGs Recherche? „Es muss jemand gewesen sein, dem er wirklich am Herzen liegt“, lautete die ironische Antwort der beiden Journalisten, die den Artikel verfasst hatten.
l'Unità